
Straßensperrungen wegen Fastnachtsveranstaltungen
20.02.2025
Kinderumzug am Samstag, 22. Februar 2025Die Aufstellung des Kinderumzuges erfolgt am Narrenbrunnen in der Rosenstraße und verläuft über die Hindenburgstraße in die Berliner Straße bis zur Kirche St.Jakobus.
Anlässlich des Kinderumzuges sind die Rosenstraße, die Hindenburgstraße und die Berliner Straße (Umzugsstrecke) am Samstag, 22.02.2025 in der Zeit von 12:45 Uhr bis 14:45 Uhr gesperrt.
Narrenbaumstellen und Hemdglunkerumzug am Donnerstag, 27. Februar 2025
Am „Schmutzige Dunschdig“, 27.02.2025, ist die Hauptstraße (L 112) zwischen der Einmündung Rosenstraße und dem Festplatz am Heimethues von 17:15 Uhr bis 21:00 Uhr wegen des Einzugs der Narren zum Festplatz am Heimethues gesperrt. Der Einzug der Narren beginnt am Rathausplatz und führt entlang der Hauptstraße bis zum Heimethues.
Der Hemdglunkerumzug startet beim Heimethues und verläuft über die Hauptstraße – Eisenbahnstraße – Marchstraße – Georg-Furrer-Weg – zurück zum Heimethues. Die Umzugsstrecke des Hemdglunkerumzuges ist am 27.02.2025 in der Zeit von 17:15 Uhr bis 21:00 Uhr gesperrt.
Nachtumzug am Freitag, 28. Februar 2025
Anlässlich des Nachtumzuges am 28.02.2025 ist die Hauptstraße (L 112) zwischen der Waldkircher Straße und der Eisenbahnstraße in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr gesperrt.
Die Aufstellung erfolgt im Bereich „Ristorante Belvedere“ und der ehemaligen Kneipe „Zum Humpen“ (Waldkircher Straße), der Umzug verläuft auf der Hauptstraße in Richtung Unterdorf bis zum Rathausplatz.
Für das Narrentreiben ist die Hauptstraße ab der Einmündung Bahnhofstraße bis zur Einmündung Rosenstraße ab Freitag, 28.02.2025, 14:00 Uhr bis Samstag, 01.03.2025, 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Rosenmontagsumzug am 03. März 2025
Während des Rosenmontagsumzuges am 03.03.2025 ist die Umzugsstrecke von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt. Die Aufstellung erfolgt beim Kultur & Bürgerhaus in der Stuttgarter Straße, der Umzug verläuft über die Stuttgarter Straße – Berliner Straße – Hindenburgstraße – Rosenstraße – Hauptstraße – Ende: Rathausplatz/Hauptstraße.
Auf dem Rathausplatz ist ein Narrendorf eingerichtet. Für das Narrentreiben ist die Hauptstraße (L 112) ab der Einmündung Bahnhofstraße bis zur Einmündung Rosenstraße von Montag, 03.03.2025, 12.30 Uhr bis Dienstag, 04.03.2025, 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Allgemeines:
Die Anlieger und Benutzer der von den Umzügen betroffenen Straßen werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten.
Es wird allgemein darauf hingewiesen, dass die Anlieger/Anwohner im gesperrten Veranstaltungsgelände die von ihnen benötigten Fahrzeuge für die Dauer der Sperrung außerhalb der Sperrstrecke abstellen müssen, da auch die Anlieger in dieser Sperrzeit das gesperrte Veranstaltungsgelände nicht befahren dürfen.
Außerdem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sowohl Umzugsteilnehmer als auch Zuschauer auf ihrem Weg in Richtung des Aufstellungsortes des Umzuges grundsätzlich nicht die Fahrbahn benutzen dürfen, sondern die beidseitig vorhandenen Gehwege zu benutzen haben.
Für diese Einschränkungen bitten wir um Verständnis. Sie sind notwendig, um einen geordneten Ablauf der Veranstaltungen zu ermöglichen.
Beeinträchtigungen für Rathausbesucher
Aufgrund des Festzeltes auf dem Rathausplatz, kann es hinsichtlich des Zugangs zum Rathaus vom „Schmutzige Dunschdig“ bis einschließlich Aschermittwoch zu Beeinträchtigungen kommen. In dieser Zeit ist der Haupteingang des Rathauses von dem hinterliegenden Parkplatz kommend, über den seitlichen Verbindungsweg zu erreichen.