Klimaschutz

Das bedeutet Sonnenstrom vom eigenen Dach, warme Füße im Winter, kühle Köpfe im Sommer und sichere Wege für alle, die unterwegs sind.
Gute Ideen brauchen ein Nest, in dem sie flügge werden. Genau dieses Zuhause finden sie in Denzlingen. Unterstützt durch die Kampagne „Denzlingen – Wo Ideen flügge werden“, verändern wir unser Denzlingen gemeinsam.
Lassen Sie uns jetzt gemeinsam abheben – erfahren Sie, was läuft, wie Sie profitieren und wo Sie mitmachen können!
Unsere Schwerpunkte – So wird Denzlingen klimaneutral
Klimaschutz in Denzlingen ist mehr als ein Ziel – er zeigt sich in jedem neuen Projekt, jeder cleveren Lösung und jeder gemeinsamen Entscheidung. Ob Energie, Mobilität oder Sanierung – hier entsteht Zukunft, die für alle spürbar wird. Klicken Sie sich rein!

Energie
- Watt fürs Nest
- Watt fürs Nest

Mobilität
- Federleicht von A nach B
- Federleicht von A nach B

Sanieren
- Ein Horst fürs Leben
- Ein Horst fürs Leben

Unser Klimaplan

Klimaschutz-Förderprogramm
- jetzt Unterstützung sichern!
- jetzt Unterstützung sichern!

Mitmachen und Verändern
Denzlingen trifft sich – Termine & Aktionen
Klimaschutz in Denzlingen bedeutet mehr als gute Vorsätze – er wird in Aktionen, Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten konkret. Hier finden Sie alle Termine, bei denen Sie aktiv werden und den Wandel mitgestalten können. Schauen Sie rein und machen mit!
- Alle Klimaschutz Veranstaltungen
Flohmarkt, Workshop, Vortrag, Pflanzentauschbörse und vieles mehr - finden Sie eine passende Klimaschutz Veranstaltung. - Schwerpunkt Energie
Ob Workshops oder Vorträge zu Photovoltaik, klicken Sie hier, für alle anstehenden Veranstaltungen zum Thema Energie.
Anstehende Projekte
Klimaschutz in Denzlingen geht weiter – mit spannenden Projekten, die in Kürze starten. Hier erfahren Sie, welche Initiativen wir auf den Weg bringen, um gemeinsam die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

Anmeldeschluss: 01.05.2025
Ort: der eigene Garten
Kurzbeschreibung:
Haben Sie einen Garten, der Hummeln, Schmetterlingen und Co. ein Zuhause bietet? Melden Sie sich an und gewinnen Sie für den schönsten Naturgarten!

Zeitraum: 28.06. bis 18.07.2025
Ort: auf dem eigenen Rad
Kurzbeschreibung:
Steigen Sie aufs Fahrrad und radeln Sie mit beim STADTRADELN! Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz und sammeln Sie Kilometer für eine nachhaltige Zukunft.
Sie möchten mehr wissen?
Sie haben Fragen zu unserem Klimaplan? Frau Sträuber ist hier die richtige Ansprechpartnerin:
- Gemeinsames Gespräch im Rathaus
- Telefonische Beratung
- Online-Beratung per Videocall
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1743
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)