Ehrung für langjähriges kommunalpolitisches Engagement
05.02.2025
Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurden gestern sieben Gemeinderatsmitglieder für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste Denzlingens mit der Ehrennadel bzw. der Ehrenstele des Gemeindetags Baden-Württemberg ausgezeichnet.Die Ehrennadel für 10 Jahre kommunalpolitischer Tätigkeiten erhielten:
Gemeinderätin Sabine Ohrt-Volkert
Gemeinderat Thomas Pantel
Gemeinderat Andreas Tym
Gemeinderat Axel Weniger
Die Ehrennadel für 20 Jahre kommunalpolitischer Tätigkeiten erhielt:
Gemeinderätin Elfriede Behnke
Die Ehrenstele für 25 Jahre kommunalpolitischer Tätigkeiten erhielt:
Gemeinderat Rudolf Wöhrlin
Die Ehrenstele für 30 Jahre kommunalpolitischer Tätigkeiten erhielt:
Gemeinderätin Silke Höfflin
Bürgermeister Markus Hollemann dankte den Geehrten im Namen der Gemeinde für ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. „Sie alle haben über viele Jahre hinweg maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen“, so der Bürgermeister. „Ihr Fachwissen, ihre Leidenschaft und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind ein Gewinn für unsere Gesellschaft.“
Die Auszeichnungen wurden in Übereinstimmung mit den Ehrungsrichtlinien des Gemeindetags Baden-Württemberg verliehen. Diese sehen vor, dass Gemeinderäte für ihre kommunalpolitische Tätigkeit für die Dauer von 10, 20, 25, 30 und 40 Jahren mit der Ehrennadel bzw. der Ehrenstele sowie einer Ehrenurkunde geehrt werden können.
Bild: Bürgermeister Markus Hollemann (links) überreichte Ehrennadeln bzw. Ehrenstelen des Gemeindetags Baden-Württemberg für langjährige kommunalpolitische Tätigkeit an die Gemeinderatsmitglieder (v.l.) Rudolf Wöhrlin, Andreas Tym, Sabine Ohrt-Volkert, Elfriede Behnke, Silke Höfflin, Thomas Pantel und Axel Weniger. Foto: Gemeinde Denzlingen.