Europafest 2019
Mehr Informationen zum Europafest
- >> mehr Informationen zum geförderte Projekt "Europafest vom 19.07.-21.07.2019 in Denzlingen"
(PDF-Datei - 43 KB)
Denzlingen kann Europa besser!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das diesjährige Europafest mit einem bunten und interessanten Programm für Jung und Alt ist zu Ende, die mehr als 160 ausländischen Gäste aus unseren Partnergemeinden sind wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt.
Ich blicke zurück auf schöne Tage mit vielen bleibenden Eindrücken. Für das leibliche Wohl haben die Denzlinger Vereine ein vielseitiges und reichhaltiges Angebot vorbereitet. In feierlichem Rahmen haben wir mit einem gewissen Stolz und großer Freude sowie Dankbarkeit, die vor 45 Jahren abgeschlossene Partnerschaft mit Saint Cyr-sur-Mer, die vor 30 Jahren eingegangene Partnerschaft mit North Hykeham, die vor 25 Jahren vereinbarte Partnerschaft mit Città della Pieve und unsere im Juni 2011 gegründete Partnerschaft mit Konstancin-Jeziorna gefeiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde rund um’s KuB bis in die Abendstunden gefeiert.
An dieser Stelle bedanke ich mich im Namen der Gemeinde Denzlingen sowie persönlich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Organisatoren und Helfern in den Vereinen, Komitees, Kirchen, Schulen, DRK und der Feuerwehr sowie den Mitarbeitern im Rathaus und im Bauhof.
Ich sage laut „Danke“ für die würdige Gestaltung des Festaktes beim Konzertorchester des Denzlinger Akkordeonvereins unter der Leitung von Ronny Fugmann.
Nicht zuletzt danke ich insbesondere dem Organisationsteam unter der Federführung von Rainer Steigert und Jürgen Sillmann. Einen besonderen Dank für ihren enormen und zeitaufwändigen Einsatz spreche ich ausdrücklich an alle Verantwortlichen und Unterstützern bei den Partnerschaftskomitees sowie den unterkunftsgewährenden Gastgebern aus.
Nur die enge und vertrauliche Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichte die Durchführung eines so großen und gelungenen Festes.
Markus Hollemann
Bürgermeister
das diesjährige Europafest mit einem bunten und interessanten Programm für Jung und Alt ist zu Ende, die mehr als 160 ausländischen Gäste aus unseren Partnergemeinden sind wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt.
Ich blicke zurück auf schöne Tage mit vielen bleibenden Eindrücken. Für das leibliche Wohl haben die Denzlinger Vereine ein vielseitiges und reichhaltiges Angebot vorbereitet. In feierlichem Rahmen haben wir mit einem gewissen Stolz und großer Freude sowie Dankbarkeit, die vor 45 Jahren abgeschlossene Partnerschaft mit Saint Cyr-sur-Mer, die vor 30 Jahren eingegangene Partnerschaft mit North Hykeham, die vor 25 Jahren vereinbarte Partnerschaft mit Città della Pieve und unsere im Juni 2011 gegründete Partnerschaft mit Konstancin-Jeziorna gefeiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde rund um’s KuB bis in die Abendstunden gefeiert.
An dieser Stelle bedanke ich mich im Namen der Gemeinde Denzlingen sowie persönlich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Organisatoren und Helfern in den Vereinen, Komitees, Kirchen, Schulen, DRK und der Feuerwehr sowie den Mitarbeitern im Rathaus und im Bauhof.
Ich sage laut „Danke“ für die würdige Gestaltung des Festaktes beim Konzertorchester des Denzlinger Akkordeonvereins unter der Leitung von Ronny Fugmann.
Nicht zuletzt danke ich insbesondere dem Organisationsteam unter der Federführung von Rainer Steigert und Jürgen Sillmann. Einen besonderen Dank für ihren enormen und zeitaufwändigen Einsatz spreche ich ausdrücklich an alle Verantwortlichen und Unterstützern bei den Partnerschaftskomitees sowie den unterkunftsgewährenden Gastgebern aus.
Nur die enge und vertrauliche Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichte die Durchführung eines so großen und gelungenen Festes.
Markus Hollemann
Bürgermeister
Einladung zum Europafest am 20. und 21. Juli 2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
freuen Sie sich mit mir auf unser Europafest rund um das Kultur & Bürgerhaus (KuB) am 20. und 21. Juli 2019. Im Namen der Gemeinde Denzlingen lade ich Sie herzlich ein, mit unseren zahlreichen in- und ausländischen Gästen ein buntes und interessantes Programm zu erleben. Wir feiern die vor 45 Jahren abgeschlossene Partnerschaft mit Saint Cyr sur Mer (Frankreich), die vor 30 Jahren abgeschlossenen Partnerschaft mit North Hykeham (Großbritannien), die vor 25 Jahren vereinbarte Partnerschaft mit Città della Pieve (Italien) und unsere im Juni 2011 gegründete Partnerschaft mit Konstancin-Jeziorna (Polen). Die Verantwortlichen der Denzlinger Vereine haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das zahlreiche Höhepunkte verspricht.
freuen Sie sich mit mir auf unser Europafest rund um das Kultur & Bürgerhaus (KuB) am 20. und 21. Juli 2019. Im Namen der Gemeinde Denzlingen lade ich Sie herzlich ein, mit unseren zahlreichen in- und ausländischen Gästen ein buntes und interessantes Programm zu erleben. Wir feiern die vor 45 Jahren abgeschlossene Partnerschaft mit Saint Cyr sur Mer (Frankreich), die vor 30 Jahren abgeschlossenen Partnerschaft mit North Hykeham (Großbritannien), die vor 25 Jahren vereinbarte Partnerschaft mit Città della Pieve (Italien) und unsere im Juni 2011 gegründete Partnerschaft mit Konstancin-Jeziorna (Polen). Die Verantwortlichen der Denzlinger Vereine haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das zahlreiche Höhepunkte verspricht.
- Programm des Europafestes am 20./21. Juli 2019.pdf
(PDF-Datei - 110 KB) - Rahmenprogramm des Europafestes am 20./21. Juli 2019.pdf
(PDF-Datei - 120 KB) - Flyer des Europafestes am 20./21.Juli 2019.pdf
(PDF-Datei - 0,92 MB) - Programm des Festaktes am 20.07.2019.pdf
(PDF-Datei - 238 KB)
Information en français
- Programme de la cérémonie.pdf
(PDF-Datei - 126 KB)
Information in english
- Festive Programme.pdf
(PDF-Datei - 126 KB)
Informazioni in italiano
- Programma della Celebrazione Ufficiale.pdf
(PDF-Datei - 220 KB)
informacja polskim
- Program uroczystosci.pdf
(PDF-Datei - 204 KB)
Internationaler Programm-Flyer
- Programm 2019-07-16.pdf
(PDF-Datei - 216 KB)
Die Reden der Bürgermeister beim Festakt am 21.07.2019 im Kultur & Bürgerhaus:
- Rede Bürgermeister Markus Hollemann, Denzlingen.pdf
(PDF-Datei - 42 KB) - französische Übersetzung - Rede Hollemann.pdf
(PDF-Datei - 32 KB) - englische Übersetzung - Rede Hollemann.pdf
(PDF-Datei - 58 KB) - italienische Übersetzung - Rede Hollemann.pdf
(PDF-Datei - 301 KB) - polnische Übersetzung - Rede Hollemann.pdf
(PDF-Datei - 70 KB)
- Rede Bürgermeister Philippe Barthélemy, Saint Cyr sur Mer.pdf
(PDF-Datei - 75 KB) - englische Übersetzung - Rede Barthélemy.pdf
(PDF-Datei - 40 KB) - deutsche Übersetzung - Rede Barthélemy.pdf
(PDF-Datei - 51 KB)
- Rede Bürgermeister Fausto Risini, Città della Pieve.pdf
(PDF-Datei - 65 KB) - englische Übersetzung - Rede Risini.pdf
(PDF-Datei - 137 KB) - deutsche Übersetzung - Rede Risini.pdf
(PDF-Datei - 36 KB)
- Rede Richard Johnston, Vorsitzender Komitee North Hykeham.pdf
(PDF-Datei - 73 KB) - deutsche Übersetzung - Rede Johnston.pdf
(PDF-Datei - 12 KB)
- Rede Bürgermeister Kazimierz Jańczuk, Konstancin-Jeziorna.pdf
(PDF-Datei - 90 KB) - englische Übersetzung - Rede Jańczuk.pdf
(PDF-Datei - 172 KB) - deutsche Übersetzung - Rede Jańczuk.pdf
(PDF-Datei - 90 KB)
Hier geht's zu den Berichten in der Presse:
- Artikel Von Haus zu Haus vom 25.07.2019: Begegnungen als Grundstein für die Zukunft Europas.pdf
(PDF-Datei - 5,00 MB) - Artikel Von Haus zu Haus vom 25.07.2019: Das Denzlinger Europafest in Bildern.pdf
(PDF-Datei - 4,98 MB) - Amtsblatt vom 25.07.2019.pdf
(PDF-Datei - 490 KB) - Artikel BZ vom 18.07.2018: Ein Hauch Europa weht durch den Ort.pdf
(PDF-Datei - 117 KB) - BZ vom 22.07.2019: Eine Feier des offenen Miteinanders.pdf
(PDF-Datei - 167 KB) - BZ vom 22.07.2019: Mit Fahnenschwingern.pdf
(PDF-Datei - 112 KB) - Artikel Von Haus zu Haus vom 18.07.2019: Am Wochenende ist Denzlingen im Europafieber.pdf
(PDF-Datei - 5,14 MB) - Amtsblatt 18.07.2019.pdf
(PDF-Datei - 740 KB) - Amtsblatt 11.07.2019.pdf
(PDF-Datei - 561 KB)
Veranstaltungen
a) Diskussionsforum in der Rocca am 18.07.2019: 40 Jahre Direktwahl zum Europäischen Parlament:
- Vortrag Eric R. Schüler am 18.07.2019 in der Rocca Denzlingen: "1979-2019: 40 Jahre Demokratie zum Europäischen Parlament: Von der Quasselbude zur echten Bürgerkammer?" .pdf
(PDF-Datei - 107 KB) - Vortrag Dietrich Elchlepp, MinRat a.D., ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments.pdf
(PDF-Datei - 176 KB)
b) Kolloquium am 20.07.2019
- Präsentation Europafest Denzlingen Ökologischer Weinbau.pdf
(PDF-Datei - 3,60 MB)
- Plakat Diskussionsforum 07.07.2019.jpg
(JPEG-Bilddatei - 169 KB) - Plakat Europafest.jpg
(JPEG-Bilddatei - 204 KB) - Europafest Rahmenprogramm 2019.pdf
(PDF-Datei - 120 KB)