Veranstaltungen
In Denzlingen ist was los! Die Gemeindeverwaltung freut sich, den Denzlinger Vereinen und Organisationen hier eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Veranstaltungen ankündigen können. Die hier veröffentlichten Inhalte werden von den jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstaltern erstellt. Die Gemeinde Denzlingen übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben und Daten, die von Dritten stammen.
Bitte wenden Sie sich mit Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen und Angeboten an den jeweiligen Veranstaltenden.
Bitte wenden Sie sich mit Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen und Angeboten an den jeweiligen Veranstaltenden.
Mo, 27. Oktober 2025 - Mi, 29. Oktober 2025Mädchenaktionstage in den Herbstferien
Vom 27. bis 29. Oktober finden die Mädchenaktionstage im Jugendtreff statt. Sie richten sich an Mädchen von 11 bis 15 Jahren.
Geplant ist eine Outdoor Aktion auf dem Feldberg mit Besuch der Trampolinhalle. Kreativangebote, gemeinsames Kochen Spiel und Spaß sowie einer Übernachtung im Jugendtreff.
Anmeldeformular sowie weitere Infos gibt es bei der Jugendpflege Hindenburgstr. 125. Tel..07666/6112225 und www.jugend-denzlingen.de
mehr Informationen ...
Vom 27. bis 29. Oktober finden die Mädchenaktionstage im Jugendtreff statt. Sie richten sich an Mädchen von 11 bis 15 Jahren.
Geplant ist eine Outdoor Aktion auf dem Feldberg mit Besuch der Trampolinhalle. Kreativangebote, gemeinsames Kochen Spiel und Spaß sowie einer Übernachtung im Jugendtreff.
Anmeldeformular sowie weitere Infos gibt es bei der Jugendpflege Hindenburgstr. 125. Tel..07666/6112225 und www.jugend-denzlingen.de
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Jugendtreff Denzlingen Hindenburgstr. 125
Fr, 31. Oktober 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrFreiTagZeit in der Mediathek: ZockFreitag - Gaming-Nachmittag für Kinder und JugendlicheIn der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
So, 02. November 2025 | 18:00 Uhr - 20:00 UhrBEYOND THE IMPOSSIBLE – Zaubershow mit THE MAGIC MAN im Kultur & BürgerhausEin Abend voller Magie, Staunen und Emotionen erwartet das Publikum am Sonntag, 2. November 2025, im Bürgerhaus Denzlingen. Der international bekannte Illusionist Willi Auerbach – THE MAGIC MAN aus Waldkirch bringt seine Illusionsshow “BEYOND THE IMPOSSIBLE“ auf die große Bühne des Kultur- und Bürgerhauses in Denzlingen und präsentiert gemeinsam mit seinen Assistentinnen eine einzigartige Mischung aus spektakulären Großillusionen, faszinierender Magie und mitreißenden Tanzeinlagen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:
• Atemberaubende Großillusionen
• Interaktive Zaubereffekte mit dem Publikum
• Humorvolle und emotionale Momente
• Mitreißende Musik- und Tanzeinlagen
Die Show dauert rund zwei Stunden (2 × 40 Minuten plus Pause) und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Tickets sind bereits ab 22 Euro erhältlich.
• Einlass: 17:00 Uhr
• Beginn: 18:00 Uhr
• Ende: ca. 20:00 Uhr
• Eintritt: ab 22 Euro
Zum Künstler:
Der preisgekrönte Illusionist aus Freiburg begeistert mit spektakulären Bühnenshows und kreativen Eigenentwicklungen. Seit 2017 engagiert er sich ehrenamtlich als Botschafter der Stiftung Menschen für Menschen. Neben zahlreichen Auftritten im ZDF, bei RTL und dem SWR war er auch international im Fernsehen in den USA, Frankreich und Italien zu sehen. 2018 vertrat er Deutschland bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in Südkorea und ist deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen.
Veranstalter:
The Magic Man Willi Auerbach
Ort:
Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
Mi, 05. November 2025Energieberatung für Gebäude-/Heizungsmodernisierung am 05. November 2025Die Gemeinde Denzlingen bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Emmendingen eine Gebäude-Energieberatung an. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Hausbesitzenden, die einen Heizungstausch bzw. eine energetische Modernisierung ihres Gebäudes planen.
Das Ziel des kostenlosen Serviceangebotes ist es, die Hausbesitzenden während einer ein-stündigen Einstiegsberatung über gesetzliche Anforderungen, Unterstützungsangebote und Fördermittelprogramme zu informieren. Beim Abschluss der Einstiegsberatung kennen die Beratungsempfänger/innen die nächsten Schritte und mögliche Ansprechpartner.
Der nächste Beratungsnachmittag mit Einzelberatungen findet am Mittwoch, 5. November 2025 statt.
>> Hier geht es zur Terminbuchung. Sie erreichen uns zwecks Terminbuchung auch telefonisch unter 07641-451-1131. Die Beratungs-Sprechstunde findet im Büro der A I V am Rathaus statt.
Veranstalter:
Gemeinde Denzlingen / LRA Emmendingen
Ort:
A I V am Rathaus
Mi, 05. November 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderprogramm im Jugendtreff: Laternen basteln
Am Mittwoch, den 5. November 2025, können Kinder im Grundschulalter von 15:00 bis 17:00 Uhr im Jugendtreff kreativ werden:
Wir basteln coole Laternen aus Tetra-Packs.
Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig.
mehr Informationen ...
Am Mittwoch, den 5. November 2025, können Kinder im Grundschulalter von 15:00 bis 17:00 Uhr im Jugendtreff kreativ werden:
Wir basteln coole Laternen aus Tetra-Packs.
Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Jugendtreff Denzlingen Hindenburgstr. 125
Mo, 10. November 2025 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mi, 12. November 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino im Jugendtreff Denzlingen: Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 12. November 2025 ab 15 Uhr den französischen Trickfilm „Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik“. Überall Verbotsschilder! Musikanten, die auf Klavieren mit nur einer einzigen Taste spielen! Polizisten, die Jagd auf Musiker machen! Was ist nur los in Scharabska? Die Maus Célestine findet das alles sehr merkwürdig. Dabei kommt doch ihr bester Freund, der Bär Ernest, aus Scharabska. Und er hatte ihr immer erzählt, dass dort immerzu Musik gespielt wird.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 12. November 2025 ab 15 Uhr den französischen Trickfilm „Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik“. Überall Verbotsschilder! Musikanten, die auf Klavieren mit nur einer einzigen Taste spielen! Polizisten, die Jagd auf Musiker machen! Was ist nur los in Scharabska? Die Maus Célestine findet das alles sehr merkwürdig. Dabei kommt doch ihr bester Freund, der Bär Ernest, aus Scharabska. Und er hatte ihr immer erzählt, dass dort immerzu Musik gespielt wird.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125
Do, 13. November 2025 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Fr, 14. November 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrFreiTagZeit in der Mediathek: ZockFreitag - Gaming-Nachmittag für Kinder und JugendlicheIn der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Fr, 14. November 2025 | 19:00 UhrDie Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen und das Theater Flügelschuh präsentieren: "Il Campiello" von Carlo Goldoi (Übersetzung von Peter Turrini)Auf dem Campiello geht es äußerst lebhaft zu. Hier wird gestritten, geliebt, geflirtet, gelacht, geweint. Es werden kleine und große Pläne für die Zukunft geschmiedet. Als ein eleganter Herr auf dem Campiello auftaucht und sich im Wirtshaus einquartiert, bringt er ordentlich Schwung ins Leben der Bewohner.
Gut gelaunt und freigiebig macht er (fast) jeder Frau, die ihm über den Weg läuft, den Hof und sorgt für ziemliche Verwirrung und Eifersucht bei den einen - für Freude und Hoffnung auf ein besseres Leben bei den anderen. Nur - wer ist der Herr überhaupt?
Was für ein Spiel treibt er mit den Dorfbewohnern?
Regie: Mareike Glönkler und Gregor Marstaller Dieses Jahr wurden wir durch Liesel Hermes Stiftungsfonds, Bürgerstiftung Denzlingen und den Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen größtenteils finanziert. Zudem konnten wir Gerüstbau Feser aus Denzlingen als Sponsor gewinnen für unsere Bühne.
Die Rechte an diesem Theaterstück hat der Deutsche Theaterverlag.
Veranstalter:
Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen / Theater Flügelschuh
Ort:
Aula des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen
Sa, 15. November 2025 | 17:30 UhrLichterglanz und Gemeinschaft: St. Martin im Denzlinger ParkNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Bürgerliste Denzlingen auch in diesem Jahr wieder zum stimmungsvollen St.-Martins-Umzug ein. Am Samstag, 15. November, um 17:30 Uhr startet das Laternenmeer diesmal im vorderen Teil des Denzlinger Parks – nahe den Waldkindergärten und dem Schwimmbad.
Schon bei der Premiere kamen über 500 Besucherinnen und Besucher. Auch diesmal dürfen sich kleine und große Laternenläufer auf einen unvergesslichen Herbstabend freuen: mit St. Martin hoch zu Ross, musikalischer Begleitung durch den Musikverein Denzlingen und einer besonderen Atmosphäre voller selbstgebastelter Laternen und herbstlichem Flair.
Für das leibliche Wohl sorgen ausschließlich regionale Partner: frische Weckle vom Handwerksbäcker Dick, Würste von der Metzgerei Linder und Glühwein vom Weingut Frey. Dazu gibt es Kinderpunsch für die Kleinen.
Ein Fest, das Gemeinschaft und Tradition verbindet – und den Herbst in Denzlingen zum Leuchten bringt.
Veranstalter:
Bürgerliste Denzlingen
Ort:
Stadtpark Denzlingen
Sa, 15. November 2025 | 19:00 UhrDie Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen und das Theater Flügelschuh präsentieren: "Il Campiello" von Carlo Goldoi (Übersetzung von Peter Turrini)Auf dem Campiello geht es äußerst lebhaft zu. Hier wird gestritten, geliebt, geflirtet, gelacht, geweint. Es werden kleine und große Pläne für die Zukunft geschmiedet. Als ein eleganter Herr auf dem Campiello auftaucht und sich im Wirtshaus einquartiert, bringt er ordentlich Schwung ins Leben der Bewohner.
Gut gelaunt und freigiebig macht er (fast) jeder Frau, die ihm über den Weg läuft, den Hof und sorgt für ziemliche Verwirrung und Eifersucht bei den einen - für Freude und Hoffnung auf ein besseres Leben bei den anderen. Nur - wer ist der Herr überhaupt?
Was für ein Spiel treibt er mit den Dorfbewohnern?
Regie: Mareike Glönkler und Gregor Marstaller Dieses Jahr wurden wir durch Liesel Hermes Stiftungsfonds, Bürgerstiftung Denzlingen und den Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen größtenteils finanziert. Zudem konnten wir Gerüstbau Feser aus Denzlingen als Sponsor gewinnen für unsere Bühne.
Die Rechte an diesem Theaterstück hat der Deutsche Theaterverlag.
Veranstalter:
Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen / Theater Flügelschuh
Ort:
Aula des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen
Di, 18. November 2025 | 18:30 Uhr - 20:00 UhrSchritt für Schritt zur eigenen WärmepumpeDie Veranstaltung gibt in verständlichen Schritten einen Überblick über den Weg zur eigenen Wärmepumpe – von der ersten Überlegung über technische Anforderungen bis hin zu Förderprogrammen und konkreten Umsetzungsmaßnahmen.
Die Veranstaltung bietet praxisnahe Informationen und ermöglicht einen unabhängigen, neutralen Austausch mit Fachleuten aus regionalen Installationsbetrieben.
Ziel der Veranstaltung ist es, verständlich aufzuzeigen, wie der Wechsel auf eine Wärmepumpe gelingt – ganz gleich, ob bereits konkrete Pläne bestehen oder erst der erste Impuls gesucht wird. Die Energieagentur Regio Freiburg organisiert die Veranstaltung im Auftrag des Gemeindeverwaltungsverbands Denzlingen, Vörstetten und Reute.
Um Anmeldung wird gebeten!
Veranstalter:
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute
Ort:
Roteux-Quartier, Am Roteux-Platz 2a in Vörstetten
Fr, 21. November 2025 | 19:00 UhrDie Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen und das Theater Flügelschuh präsentieren: "Il Campiello" von Carlo Goldoi (Übersetzung von Peter Turrini)Auf dem Campiello geht es äußerst lebhaft zu. Hier wird gestritten, geliebt, geflirtet, gelacht, geweint. Es werden kleine und große Pläne für die Zukunft geschmiedet. Als ein eleganter Herr auf dem Campiello auftaucht und sich im Wirtshaus einquartiert, bringt er ordentlich Schwung ins Leben der Bewohner.
Gut gelaunt und freigiebig macht er (fast) jeder Frau, die ihm über den Weg läuft, den Hof und sorgt für ziemliche Verwirrung und Eifersucht bei den einen - für Freude und Hoffnung auf ein besseres Leben bei den anderen. Nur - wer ist der Herr überhaupt?
Was für ein Spiel treibt er mit den Dorfbewohnern?
Regie: Mareike Glönkler und Gregor Marstaller Dieses Jahr wurden wir durch Liesel Hermes Stiftungsfonds, Bürgerstiftung Denzlingen und den Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen größtenteils finanziert. Zudem konnten wir Gerüstbau Feser aus Denzlingen als Sponsor gewinnen für unsere Bühne.
Die Rechte an diesem Theaterstück hat der Deutsche Theaterverlag.
Veranstalter:
Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen / Theater Flügelschuh
Ort:
Aula des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen
Sa, 22. November 2025 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 22. November 2025 | 19:00 UhrDie Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen und das Theater Flügelschuh präsentieren: "Il Campiello" von Carlo Goldoi (Übersetzung von Peter Turrini)Auf dem Campiello geht es äußerst lebhaft zu. Hier wird gestritten, geliebt, geflirtet, gelacht, geweint. Es werden kleine und große Pläne für die Zukunft geschmiedet. Als ein eleganter Herr auf dem Campiello auftaucht und sich im Wirtshaus einquartiert, bringt er ordentlich Schwung ins Leben der Bewohner.
Gut gelaunt und freigiebig macht er (fast) jeder Frau, die ihm über den Weg läuft, den Hof und sorgt für ziemliche Verwirrung und Eifersucht bei den einen - für Freude und Hoffnung auf ein besseres Leben bei den anderen. Nur - wer ist der Herr überhaupt?
Was für ein Spiel treibt er mit den Dorfbewohnern?
Regie: Mareike Glönkler und Gregor Marstaller Dieses Jahr wurden wir durch Liesel Hermes Stiftungsfonds, Bürgerstiftung Denzlingen und den Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen größtenteils finanziert. Zudem konnten wir Gerüstbau Feser aus Denzlingen als Sponsor gewinnen für unsere Bühne.
Die Rechte an diesem Theaterstück hat der Deutsche Theaterverlag.
Veranstalter:
Theater AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen / Theater Flügelschuh
Ort:
Aula des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen
So, 30. November 2025Jahreskonzert Männerchor der Concordia-Chöre Denzlingen
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Concordia-Chöre Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
Fr, 05. Dezember 2025 | 18:00 UhrPool & Snooker Verein Denzlingen: Nikolausturnier- Spielmodus 8-Ball
- 2 Spieler pro Team
- 10 Euro Startgeld
- Tolle Sachpreise zu gewinnen
- Trainingsmöglichkeit: 02.12.2025 ab 18:00 Uhr
- Anmeldung bis 28.11.2025 mit Teamnamen und Namen der Spieler an: anmeldung@nobyka.de oder unter Tel. 0160 / 8365215
Veranstalter:
Pool & Snooker Denzlingen
Ort:
Robert-Bosch-Straße 16, Denzlingen
Mi, 10. Dezember 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 ab 15 Uhr im Kinderkino den isländischen Spielfilm „Birta rettet das Weihnachtsfest“. Birta belauscht ein Telefongespräch ihrer Mutter, in dem diese erzählt, dass das Weihnachtsfest für die Familie dieses Jahr leider ausfallen muss, weil sie nicht genügend Geld dafür haben. Das will die ehrgeizige Birta aber nicht so einfach hinnehmen. Und so beschließt sie kurzerhand, selbst Geld aufzutreiben, was für eine Elfjährige aber gar nicht so leicht ist.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Weihnachtsgebäck im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 ab 15 Uhr im Kinderkino den isländischen Spielfilm „Birta rettet das Weihnachtsfest“. Birta belauscht ein Telefongespräch ihrer Mutter, in dem diese erzählt, dass das Weihnachtsfest für die Familie dieses Jahr leider ausfallen muss, weil sie nicht genügend Geld dafür haben. Das will die ehrgeizige Birta aber nicht so einfach hinnehmen. Und so beschließt sie kurzerhand, selbst Geld aufzutreiben, was für eine Elfjährige aber gar nicht so leicht ist.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Weihnachtsgebäck im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125
Sa, 13. Dezember 2025 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 15. Dezember 2025 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 18. Dezember 2025 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Fr, 19. Dezember 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrFreiTagZeit in der Mediathek: ZockFreitag - Gaming-Nachmittag für Kinder und JugendlicheIn der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 12. Januar 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwichtel (1J.)Für 1jährige Kinder (+ Begleitperson) wird beim Treffen der Bücherwichtel ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Team der Mediathek um Anmeldung per Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 17. Januar 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 19. Januar 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 22. Januar 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 07. Februar 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 12. Februar 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 23. Februar 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 14. März 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 16. März 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 19. März 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 13. April 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 18. April 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 23. April 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 27. April 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwichtel (1J.)Für 1jährige Kinder (+ Begleitperson) wird beim Treffen der Bücherwichtel ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Team der Mediathek um Anmeldung per Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 09. Mai 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 18. Mai 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 21. Mai 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 13. Juni 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 15. Juni 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 25. Juni 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 13. Juli 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwichtel (1J.)Für 1jährige Kinder (+ Begleitperson) wird beim Treffen der Bücherwichtel ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Team der Mediathek um Anmeldung per Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 16. Juli 2026 | 15:00 Uhr - 16:00 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherwürmer (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 18. Juli 2026 | 11:00 Uhr - 12:00 UhrSamstagsgeschichten für GrundschulkinderDer Grundschulförderverein lädt alle Denzlinger Grundschulkinder herzlich zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mo, 20. Juli 2026 | 15:30 Uhr - 16:30 UhrKinderprogramm der Mediathek: Bücherzwerge (für 2-jährige Kinder mit Begleitperson)Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

