Veranstaltungen

In der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Fr, 21. Februar 2025 | 17:30 UhrFackelwanderung in Denzlingen
Herzliche Einladung für Mitglieder und Nichtmitglieder
Start am Parkplatz MACH' BLAU Sport & Familienbad Denzlingen.
Rundweg zur Severin Ruine mit gemeinsamen Ausklang am Lagerfeuer (ca. 1,6 km, festes Schuhwerk, nicht Kinderwagen geeignet!) Fackeln und Verpflegung werden übernommen.
Kinder bitte nur mit erziehungsperechtiger Aufsichtsperson.
Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte Becher für Getränke und Taschenlampe für den Rückweg zum Parkplatz mitbringen.
ANMELDUNG: Per E-Mail an claudia.frank68@gmx.de oder telefonisch unter 07666 - 880425
Herzliche Einladung für Mitglieder und Nichtmitglieder
Start am Parkplatz MACH' BLAU Sport & Familienbad Denzlingen.
Rundweg zur Severin Ruine mit gemeinsamen Ausklang am Lagerfeuer (ca. 1,6 km, festes Schuhwerk, nicht Kinderwagen geeignet!) Fackeln und Verpflegung werden übernommen.
Kinder bitte nur mit erziehungsperechtiger Aufsichtsperson.
Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte Becher für Getränke und Taschenlampe für den Rückweg zum Parkplatz mitbringen.
ANMELDUNG: Per E-Mail an claudia.frank68@gmx.de oder telefonisch unter 07666 - 880425
Veranstalter:
Siedlergemeinschaft und Eigenheimer Denzlingen
Ort:
Denzlingen
Sa, 22. Februar 2025 | 13:31 UhrKinderumzug mit Kinderfasnet
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Pfarrsaal kath. Kirche St. Jakobus
Sa, 22. Februar 2025 | 19:11 UhrWelschkorngeister-Show
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Pfarrsaal kath. Kirche St. Jakobus
So, 23. Februar 2025 | 08:00 Uhr - 18:00 UhrBUNDESTAGSWAHL
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Kommunalverwaltung
Ort:
Sporthalle Stuttgarter Straße
Di, 25. Februar 2025 | 17:00 Uhr - 19:00 UhrC.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung" Teil 1 „Gebäudehülle”
Welche Dämmung passt zu welchem Haus? Was muss unsere Gebäudehülle zukünftig leisten können? Und welchen Umweltfaktoren sollten berücksichtigt werden? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Methoden, die sich unter anderem in Kosten, Wärmeleitfähigkeit und Nachhaltigkeit unterscheiden. Julia Lehmann und Tobias Doblinger von CA.R.M.E.N. e.V. informieren über wichtige Grundlagen der Gebäudesanierung und geben einen Überblick zu verschiedenen Dämmmöglichkeiten mit Nachwachsenden Rohstoffen.
mehr Informationen ...
Welche Dämmung passt zu welchem Haus? Was muss unsere Gebäudehülle zukünftig leisten können? Und welchen Umweltfaktoren sollten berücksichtigt werden? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Methoden, die sich unter anderem in Kosten, Wärmeleitfähigkeit und Nachhaltigkeit unterscheiden. Julia Lehmann und Tobias Doblinger von CA.R.M.E.N. e.V. informieren über wichtige Grundlagen der Gebäudesanierung und geben einen Überblick zu verschiedenen Dämmmöglichkeiten mit Nachwachsenden Rohstoffen.
Veranstalter:
C.A.R.M.E.N. e.V.
Ort:
Online Veranstaltung
Mi, 26. Februar 2025 | 17:00 Uhr - 19:00 UhrC.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung" Teil 2 „Heiztechnik 1”
Welche Dämmung passt zu welchem Haus? Was muss unsere Gebäudehülle zukünftig leisten können? Und welchen Umweltfaktoren sollten berücksichtigt werden? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Methoden, die sich unter anderem in Kosten, Wärmeleitfähigkeit und Nachhaltigkeit unterscheiden. Julia Lehmann und Tobias Doblinger von CA.R.M.E.N. e.V. informieren über wichtige Grundlagen der Gebäudesanierung und geben einen Überblick zu verschiedenen Dämmmöglichkeiten mit Nachwachsenden Rohstoffen.
mehr Informationen ...
Welche Dämmung passt zu welchem Haus? Was muss unsere Gebäudehülle zukünftig leisten können? Und welchen Umweltfaktoren sollten berücksichtigt werden? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Methoden, die sich unter anderem in Kosten, Wärmeleitfähigkeit und Nachhaltigkeit unterscheiden. Julia Lehmann und Tobias Doblinger von CA.R.M.E.N. e.V. informieren über wichtige Grundlagen der Gebäudesanierung und geben einen Überblick zu verschiedenen Dämmmöglichkeiten mit Nachwachsenden Rohstoffen.
Veranstalter:
C.A.R.M.E.N. e.V.

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 27. Februar 2025 | 17:00 Uhr - 19:00 UhrC.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung" Teil 3 „Heiztechnik 2”
Neben den klassischen Arten zu Heizen gibt es noch weitere Möglichkeiten, abseits der Standardanwendungen im Haus für angenehme Temperaturen zu sorgen. Einige dieser Technologien stehen in diesem Termin im Mittelpunkt. Annemarie Bruckert, Alexander Widmann und Matthias Wanderwitz thematisieren dabei:
• PVT
• Eisspeicher
• Split-Klimageräte
• Infrarotheizungen
• Kraft-Wärme-Kopplung
• Wasserstofferzeugung und -verbrauch
Der Fokus liegt insbesondere auf Chancen und Grenzen der jeweiligen Technologie sowie auf den Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz.
mehr Informationen ...
Neben den klassischen Arten zu Heizen gibt es noch weitere Möglichkeiten, abseits der Standardanwendungen im Haus für angenehme Temperaturen zu sorgen. Einige dieser Technologien stehen in diesem Termin im Mittelpunkt. Annemarie Bruckert, Alexander Widmann und Matthias Wanderwitz thematisieren dabei:
• PVT
• Eisspeicher
• Split-Klimageräte
• Infrarotheizungen
• Kraft-Wärme-Kopplung
• Wasserstofferzeugung und -verbrauch
Der Fokus liegt insbesondere auf Chancen und Grenzen der jeweiligen Technologie sowie auf den Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz.
Veranstalter:
C.A.R.M.E.N. e.V.
Ort:
Online Veranstaltung
Do, 27. Februar 2025 | 17:31 UhrNarrenbaumstellen / Hemdglunkerumzug
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Festplatz am Heimethues

In der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Fr, 28. Februar 2025 | 19:11 UhrNachtumzug mit Narrendorf
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Denzlingen und Rathausplatz
Mo, 03. März 2025Rosenmontagsumzug mit Narrendorf
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Denzlingen und Rathausplatz
Di, 04. März 2025 | 19:11 UhrNarrenbaumfällen
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Narrenzunft Welschkorngeister
Ort:
Festplatz am Heimethues

Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 13. März 2025 | 20:00 UhrKino im Roccafé - Überraschungsfilm
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Roccafé
Ort:
Rocca-Saal (Hauptstraße 134)

Die Galerie im Alten Rathaus in Denzlingen wird im Juli geschlossen.
Die Räumlichkeiten werden wieder in ihrer ursprünglicher Form als Verwaltungsräume genutzt.
Nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Arbeit des dk - denzlinger kulturkreis mit zahlreichen Ausstellungen und über einhundert Künstlern blicken wir gemeinsam mit diesen zurück.
Veranstalter:
Denzlinger Kulturkreis e.V.
Ort:
Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 118, Denzlingen

In der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Die Galerie im Alten Rathaus in Denzlingen wird im Juli geschlossen.
Die Räumlichkeiten werden wieder in ihrer ursprünglicher Form als Verwaltungsräume genutzt.
Nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Arbeit des dk - denzlinger kulturkreis mit zahlreichen Ausstellungen und über einhundert Künstlern blicken wir gemeinsam mit diesen zurück.
Veranstalter:
Denzlinger Kulturkreis e.V.
Ort:
Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 118, Denzlingen

Der Grundschulförderverein lädt zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Veranstalter:
Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen
Ort:
Einbollen
So, 16. März 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrVerschenktreff
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
mehr Informationen ...
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Quartierstreff Sommerhof, Schwarzwaldstraße 1

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

MUNDOLOGIA-Reihe Denzlingen
Mit dem Motorrad hat der Abenteurer und Ausnahmefotograf Michael Martin alle Kontinente der Erde erkundet. Erleben Sie die besten Bilder und Geschichten von über 100 Reisen der letzten 40 Jahre auf einer riesigen Panorama-Leinwand im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen. Dabei geht es nicht nur um Motorräder, sondern auch um die Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Welt. Zugleich ist der Vortrag eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Abenteuer und Leidenschaft.
Nachdem er 1981 als Schüler mit dem Mofa nach Marokko reiste, dauerte es ein Jahrzehnt, bis Michael Martin zum ersten Mal im Sattel einer Maschine durch Afrika fuhr. Seither hat er nicht nur die Wüsten Afrikas, sondern auch die Wüsten Asiens, Australiens und Amerikas mit dem Motorrad durchquert. Er hat aber nicht nur Wüsten bereist, sondern mit seiner GS auch 5.000 Meter hohe Himalaya-Pässe bezwungen, sich im Winter in die kanadische Arktis gewagt und war im ostafrikanischen Rift Valley, in den Anden und in Zentralasien unterwegs.
»Mit dem Motorrad bin ich der Natur so nah wie mit keinem anderen Verkehrsmittel: Man lässt sich den Fahrtwind um die Nase wehen, nimmt Gerüche intensiv wahr, spürt den Boden unter sich, erlebt Hitze wie Kälte hautnah. Und: Als Motorradfahrer werde ich von den Einheimischen weltweit immer offen und herzlich empfangen. – All das vermittle ich Ihnen live in Denzlingen: die unvergleichliche Atmosphäre, die atemraubenden Landschaften, die wunderbaren Menschen, denen ich begegnet bin…« Michael Martin
Veranstalter:
MUNDOLOGIA-Reihe Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen

Zum ersten Mal prämieren wir die schönsten Naturgärten in Denzlingen – vielleicht ist Ihrer dabei? Nehmen Sie teil, melden Sie sich an und erfahren Sie mehr bei unserer Auftaktveranstaltung.
Freuen Sie sich auf interessante Informationen zum Wettbewerb, wertvolle Tipps zur naturnahen Gartengestaltung und anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Hier brummt`s ist eine landesweite Initiative des NABU in Zusammenarbeit mit dem Biosphärengebiet Schwarzwald
Veranstalter:
Gemeinde Denzlingen mit Unterstützung von NABU und BUND
Ort:
In den Hütten des Waldkindergartens am Mauracher Berg im Denzlinger Park (Berliner Straße 58/2).- Zur besseren Planbarkeit melden Sie sich bitte für die Auftaktveranstaltung an: p.scholz@denzlingen.de
Sa, 22. März 2025 | 19:00 UhrEnsemblekonzert
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Denzlinger Kulturkreis e.V.
Ort:
Evangelische Kirche St. Georg
So, 23. März 2025 | 15:00 UhrCompania T - Kinderevent im Roccafé
Veranstalter:
Roccafé
Ort:
Rocca-Saal (Hauptstraße 134)

In der Mediathek Denzlingen ist für Kinder und Jugendliche wieder „Gaming“ angesagt. Im Jugendbereich stehen die Konsolen PS4 und Nintendo Switch bereit.
Unter dem Titel „ZockFreitag“ soll neben dem Kennenlernen der Gaming-Welt auch eine Plattform zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Voraussetzung ist ein gültiger Mediathek-Ausweis.
Die FreiTagZeit findet jeden Freitag von 15-17 Uhr mit unterschiedlichem Programm statt. Während der FreiTagZeit ist die Mediathek auch zur Ausleihe geöffnet.
Informationen & Auskünfte:
Mediathek Denzlingen
Hauptstraße 134, Denzlingen
Tel. 07666 / 611 2240
mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 29. März 2025 | 09:00 UhrAkkordeon-Reparatur-Workshop
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Akkordeon-Verein
Ort:
Vielharmonie

MUNDOLOGIA-Reihe Denzlingen
Wie ein Gummibärchen auf Ecstasy erzählt Nick Martin von einer verrückten Reise, die sein Leben für immer verändern sollte: Als 24-Jähriger kauft Nick Martin ein One-Way-Ticket nach Mexiko. Geplant ist ein Jahr Weltreise, letztendlich werden sechs Jahre daraus. Er bereist knapp 60 Länder auf 5 Kontinenten, wird angeschossen, ausgeraubt, verhaftet, durchsegelt auf dem Pazifik einen Hurrikan, ist als Schmuggler unterwegs und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Es ist die geilste Lücke in seinem Lebenslauf. Reise-Comedy vom Feinsten!
Mit einem Einjahresplan, 20 kg Survival-Gepäck und naiver Neugierde geht es los. Was folgt, ist eine wilde Reise um die Erde, die Nick Martin mit einer großen Portion Humor, Leidenschaft und mit unzähligen Bildern und Videos auf der Bühne nachstellt. Es ist eine interaktive Show, die manchmal zum Nachdenken und oft zum Totlachen anregt. Und es ist eine Antithese zum klassischen Diavortrag – wer schöne Bilder von Blümchen und Sonnenuntergängen erwartet, ist hier falsch. Dafür gibt es einen motivierenden Tritt in den Hintern für diejenigen, die selbst einmal auf große Reise gehen und ihre Träume verwirklichen wollen.
Nick Martin überzeugt mit 100% energiegeladener Bühnenpräsenz und zeigt mit verrückten, lustigen und emotionalen Geschichten, wie aus einer Lücke im Lebenslauf das größte Glück im Leben werden kann.
Veranstalter:
MUNDOLOGIA-Reihe Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen
So, 30. März 2025 | 17:00 UhrKonzert – Gemischter Chor der Concordia Chöre Denzlingen
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Concordia Chöre Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus
Mi, 02. April 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 02. April 2025 ab 15 Uhr den deutschen Trickfilm „Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“ im Rahmen des offenen Kinderprogramms, das mittwochs von 15 bis 17 Uhr stattfindet. Der Film ist 2017 erschienen und handelt vom eigentlich ganz normalen Großstadthasen Max: Er steht auf Klamotten, hängt gerne mit Freunden ab und will unbedingt Mitglied in der coolen Gang „Die Wahnsinns-Hasen“ werden. Doch dann katapultiert ihn das Schicksal plötzlich in eine ganz andere Welt: die Häschenschule.
Kinder im Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen. Im Anschluss gibt es eine kleine Osterüberraschung.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 02. April 2025 ab 15 Uhr den deutschen Trickfilm „Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“ im Rahmen des offenen Kinderprogramms, das mittwochs von 15 bis 17 Uhr stattfindet. Der Film ist 2017 erschienen und handelt vom eigentlich ganz normalen Großstadthasen Max: Er steht auf Klamotten, hängt gerne mit Freunden ab und will unbedingt Mitglied in der coolen Gang „Die Wahnsinns-Hasen“ werden. Doch dann katapultiert ihn das Schicksal plötzlich in eine ganz andere Welt: die Häschenschule.
Kinder im Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen. Im Anschluss gibt es eine kleine Osterüberraschung.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125

Balkonkraftwerke sind kleine PV-Anlagen, die ins eigene Wohnungsnetz einspeisen. Somit können auch Mietende eine PV-Anlage betreiben und diese bei einem Wohnungswechsel mitnehmen. In diesem Seminar wird auf die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte – einschließlich Fördermöglichkeiten – von Balkonkraftwerken eingegangen. Außerdem wird der Referent über seine Erfahrungen mit einer eigenen Pilotanlage berichten. Im Anschluss an den Informationsteil kann in der Diskussionsrunde auf individuelle Fragen eingegangen werden. Für Teilnehmende, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, ist das Thema besonders relevant.
Veranstalter:
Stadt und Landkreis Emmendingen & VHS
Ort:
Online Veranstaltung

Der Grundschulförderverein lädt zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 05. April 2025 | 20:00 UhrKonzert „Let’s Dance“ des Akkordeon-Vereins
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Akkordeon-Verein
Ort:
Kultur & Bürgerhaus

Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Do, 10. April 2025 | 20:00 UhrKino im Roccafé - Überraschungsfilm
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Roccafé
Ort:
Rocca-Saal (Hauptstraße 134)
Fr, 11. April 2025 | 19:00 UhrDie Zukunft des Heizens
mehr Informationen ...
Veranstalter:
BUND Denzlingen/Reute
Ort:
Rocca-Saal (Hauptstraße 134)
Fr, 11. April 2025 | 19:00 Uhr - 21:00 UhrVortragsangebot "Zukunft des Heizens"
Wie wir in Zukunft heizen ist zentral zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele. 2023 und 2024 hat die Bundesregierung dafür wichtige Weichen gestellt. Unser Referent Fritz Mielert vom BUND Baden-Württemberg ordnet die Ziele und Gesetze kurz ein und zeigt auf was nun konkret auf Städte, Gemeinden und Hauseigentümer*innen im Bereich der Wärmeversorgung zukommt. Im Anschluss an den Vortrag wird es Platz für Diskussion und Vernetzung geben.
Wie wir in Zukunft heizen ist zentral zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele. 2023 und 2024 hat die Bundesregierung dafür wichtige Weichen gestellt. Unser Referent Fritz Mielert vom BUND Baden-Württemberg ordnet die Ziele und Gesetze kurz ein und zeigt auf was nun konkret auf Städte, Gemeinden und Hauseigentümer*innen im Bereich der Wärmeversorgung zukommt. Im Anschluss an den Vortrag wird es Platz für Diskussion und Vernetzung geben.
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen & BUND
Ort:
Rocca Saal, Hautpstraße 134 Denzlingen
So, 20. April 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrVerschenktreff
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
mehr Informationen ...
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Quartierstreff Sommerhof, Schwarzwaldstraße 1
Do, 24. April 2025Konzert zum Orgeljubiläum
mehr Informationen ...
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Denzlingen
Ort:
Evangelische Kirche St. Georg

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 26. April 2025 | 11:00 Uhr - 14:00 UhrPflanzentauschbörse
mehr Informationen ...
Veranstalter:
BUND Denzlingen/Reute + Schwarzwaldverein + Heimat- und Geschichtsverein + NABU Denzlingen + KOGL
Ort:
Festplatz am Heimethues
Mo, 28. April 2025Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten
Veranstalter:
Gemeinde Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus

Für 1jährige Kinder (+ Begleitperson) wird beim Treffen der Bücherwichtel ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Team der Mediathek um Anmeldung per Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 03. Mai 2025 | 09:30 UhrAuf Entdeckungstour an Lossele, Glotter und Elz - Wanderung mit Bürgermeister Markus Hollemann
Wie ist es um unsere Fließgewässer bestellt? Welche Rolle spielen Kleinstlebewesen bei der Selbstreinigung unserer Flüsse, und wo nistet eigentlich die Wasseramsel? Unter fachkundiger Begleitung durch Finn Zenker, dem Gewässerschutzbeauftragten der NABU Kreisgruppe Emmendingen, gehen wir diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund.
Die Wanderung führt uns an Lossele, Glotter und an die Elz, wo wir spannende Einblicke in den Zustand unserer heimischen Gewässer erhalten. Bernhard Walser, Leiter des Flussbaubetriebshofs Riegel wird uns die Revitalisierung bei Buchholz vorstellen. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, selbst mit Gummistiefeln und Kescher aktiv zu werden und eine Vielzahl winziger Bewohner unserer Bäche zu entdecken.
Treffpunkt: 9.30 Uhr Wanderparkplatz „Am Einbollen“
Dauer: ca. 4-5 Std. (6-7 Km, Gehzeit und Besichtigung)
Führung: Wolfgang Fischer, Ulrich Hartmann und Finn Zenker (NABU)
Anmeldung: bis 02.05.25 unter Tel. 07666 883860 oder fischerdenzlingen@gmx.de
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Falls Sie mit uns durch den Bach waten möchten, bringen Sie bitte Gummistiefel und - falls vorhanden - einen Kescher mit.
Wie ist es um unsere Fließgewässer bestellt? Welche Rolle spielen Kleinstlebewesen bei der Selbstreinigung unserer Flüsse, und wo nistet eigentlich die Wasseramsel? Unter fachkundiger Begleitung durch Finn Zenker, dem Gewässerschutzbeauftragten der NABU Kreisgruppe Emmendingen, gehen wir diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund.
Die Wanderung führt uns an Lossele, Glotter und an die Elz, wo wir spannende Einblicke in den Zustand unserer heimischen Gewässer erhalten. Bernhard Walser, Leiter des Flussbaubetriebshofs Riegel wird uns die Revitalisierung bei Buchholz vorstellen. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, selbst mit Gummistiefeln und Kescher aktiv zu werden und eine Vielzahl winziger Bewohner unserer Bäche zu entdecken.
Treffpunkt: 9.30 Uhr Wanderparkplatz „Am Einbollen“
Dauer: ca. 4-5 Std. (6-7 Km, Gehzeit und Besichtigung)
Führung: Wolfgang Fischer, Ulrich Hartmann und Finn Zenker (NABU)
Anmeldung: bis 02.05.25 unter Tel. 07666 883860 oder fischerdenzlingen@gmx.de
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Falls Sie mit uns durch den Bach waten möchten, bringen Sie bitte Gummistiefel und - falls vorhanden - einen Kescher mit.
Veranstalter:
Schwarzwaldverein Denzlingen
Ort:
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Am Einbollen“

Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mi, 14. Mai 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 14. Mai 2025 ab 15 Uhr den deutschen Dokuspielfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. In dem Film erlebt Checker Tobi bereits sein zweites Kinoabenteuer, das ihn einmal um die Welt führt. Er erhält eine geheimnisvolle, verschlossene Schatzkiste. Nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie?
Kinder im Grundschulalter dürfen sich auf abenteuerliche Reise über den asiatischen Kontinent im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 14. Mai 2025 ab 15 Uhr den deutschen Dokuspielfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. In dem Film erlebt Checker Tobi bereits sein zweites Kinoabenteuer, das ihn einmal um die Welt führt. Er erhält eine geheimnisvolle, verschlossene Schatzkiste. Nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie?
Kinder im Grundschulalter dürfen sich auf abenteuerliche Reise über den asiatischen Kontinent im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125

Ein Balkonkraftwerk kann durch zusätzliche Komponenten wie z.B. einem Batteriespeicher oder einer Energieflusserfassung flexibler genutzt werden und einen deutlichen Mehrwert erzielen. In diesem Vortrag erklärt der Elektroingenieur Achim Lott, wie Sie ein Balkonkraftwerk so in Ihr Hausstromnetz einbinden, a) dass Sie die Sonnenstromerzeugung vom Verbrauch entkoppeln, b) auch bei schlechtem Wetter oder im Winter einen Beitrag zur Stromersparnis erzielen und c) die unvergütete Einspeisung überschüssiger Sonnenenergie ins öffentliche Netz minimieren. Neben kommerziellen Lösungen werden auch Projekte aus dem DIY-Bereich vorgestellt. Daher werden Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie das Basiswissen, wie es im Seminar "Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle" vermittelt wird, empfohlen.
Veranstalter:
Stadt und Landkreis Emmendingen & VHS
Ort:
Rocca Saal, Hautpstraße 134 Denzlingen

Der Grundschulförderverein lädt zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
So, 18. Mai 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrVerschenktreff
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
mehr Informationen ...
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!
Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)
- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel
- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Quartierstreff Sommerhof, Schwarzwaldstraße 1

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Der Grundschulförderverein lädt zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Mi, 02. Juli 2025 | 15:00 Uhr - 15:00 UhrKinderkino: SOS – ein spannender Sommer
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 02. Juli 2025 ab 15 Uhr den norwegischen Abenteuerfilm „SOS – ein spannender Sommer“. Der Film erzählt die Geschichte von Noora, die ein einsames Robbenjunges entdeckt. Sie beschließt, es vor den Ferienhausgästen ihrer Eltern zu verstecken, damit die es nicht jagen. Ihr geheimnisvolles Verhalten macht einige Schmuggler stutzig: Sie haben an der Schärenküste ein wertvolles Päckchen verloren und glauben nun, dass Noora es gefunden hat. Das stimmt sogar!
Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, mit Popcorn in das Filmabenteuer mit Noora einzutauchen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 02. Juli 2025 ab 15 Uhr den norwegischen Abenteuerfilm „SOS – ein spannender Sommer“. Der Film erzählt die Geschichte von Noora, die ein einsames Robbenjunges entdeckt. Sie beschließt, es vor den Ferienhausgästen ihrer Eltern zu verstecken, damit die es nicht jagen. Ihr geheimnisvolles Verhalten macht einige Schmuggler stutzig: Sie haben an der Schärenküste ein wertvolles Päckchen verloren und glauben nun, dass Noora es gefunden hat. Das stimmt sogar!
Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, mit Popcorn in das Filmabenteuer mit Noora einzutauchen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125

Für 1jährige Kinder (+ Begleitperson) wird beim Treffen der Bücherwichtel ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Team der Mediathek um Anmeldung per Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Beim monatlichen Treffen der Bücherzwerge wird für 2-jährige Kinder (+ Begleitperson) ein Bilderbuch mit vielen Spielen und Liedern lebendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mediathek@denzlingen.de.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Der Grundschulförderverein lädt zu den Samstagsgeschichten in der Mediathek ein. Eine Stunde lang lesen Ehrenamtliche den Grundschülern in gemütlicher Runde eine spannende Geschichte vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen / Grundschule Denzlingen / Förderverein der Grundschule Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen

Das monatliche Treffen der Bücherwürmer in der Mediathek beginnt um 15 Uhr. Kindergartenkinder ab 3 Jahren (ohne Begleitperson) erleben eine Bilderbuchgeschichte, begleitet von vielen Spielen und Liedern. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung notwendig per Mail an mediathek@denzlingen.de
Veranstalter:
Mediathek Denzlingen
Ort:
Mediathek Denzlingen
Sa, 20. September 2025 | ab 10:00 Uhr2. Denzlinger Dorfflohmarkt – Nachhaltig, nachbarschaftlich, nah!
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Mi, 15. Oktober 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 ab 15 Uhr die niederländische Komödie „Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“. Der Film zeigt, dass man auch in der Schule richtig Spaß haben kann: Vertretungslehrer sind die schlimmsten, davon ist der zehnjährige Tobias überzeugt. Aber der junge Herr Kees, der neu in die Klasse kommt, scheint anders zu sein. Ziemlich schüchtern wirkt er, und sehr nett! Zum ersten Mal hat Tobias richtig Spaß in der Schule.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Popcorn im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 ab 15 Uhr die niederländische Komödie „Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer“. Der Film zeigt, dass man auch in der Schule richtig Spaß haben kann: Vertretungslehrer sind die schlimmsten, davon ist der zehnjährige Tobias überzeugt. Aber der junge Herr Kees, der neu in die Klasse kommt, scheint anders zu sein. Ziemlich schüchtern wirkt er, und sehr nett! Zum ersten Mal hat Tobias richtig Spaß in der Schule.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Popcorn im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125
Mi, 12. November 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: 12.11. Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik Kinderkino im Jugendtreff Denzlingen. Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 12. November 2025 ab 15 Uhr den französischen Trickfilm „Ernest und Célestine – Die Reise ins L
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 12. November 2025 ab 15 Uhr den französischen Trickfilm „Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik“. Überall Verbotsschilder! Musikanten, die auf Klavieren mit nur einer einzigen Taste spielen! Polizisten, die Jagd auf Musiker machen! Was ist nur los in Scharabska? Die Maus Célestine findet das alles sehr merkwürdig. Dabei kommt doch ihr bester Freund, der Bär Ernest, aus Scharabska. Und er hatte ihr immer erzählt, dass dort immerzu Musik gespielt wird.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 12. November 2025 ab 15 Uhr den französischen Trickfilm „Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik“. Überall Verbotsschilder! Musikanten, die auf Klavieren mit nur einer einzigen Taste spielen! Polizisten, die Jagd auf Musiker machen! Was ist nur los in Scharabska? Die Maus Célestine findet das alles sehr merkwürdig. Dabei kommt doch ihr bester Freund, der Bär Ernest, aus Scharabska. Und er hatte ihr immer erzählt, dass dort immerzu Musik gespielt wird.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125
Mi, 10. Dezember 2025 | 15:00 Uhr - 17:00 UhrKinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 ab 15 Uhr im Kinderkino den isländischen Spielfilm „Birta rettet das Weihnachtsfest“. Birta belauscht ein Telefongespräch ihrer Mutter, in dem diese erzählt, dass das Weihnachtsfest für die Familie dieses Jahr leider ausfallen muss, weil sie nicht genügend Geld dafür haben. Das will die ehrgeizige Birta aber nicht so einfach hinnehmen. Und so beschließt sie kurzerhand, selbst Geld aufzutreiben, was für eine Elfjährige aber gar nicht so leicht ist.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Weihnachtsgebäck im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Die Jugendpflege Denzlingen zeigt am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 ab 15 Uhr im Kinderkino den isländischen Spielfilm „Birta rettet das Weihnachtsfest“. Birta belauscht ein Telefongespräch ihrer Mutter, in dem diese erzählt, dass das Weihnachtsfest für die Familie dieses Jahr leider ausfallen muss, weil sie nicht genügend Geld dafür haben. Das will die ehrgeizige Birta aber nicht so einfach hinnehmen. Und so beschließt sie kurzerhand, selbst Geld aufzutreiben, was für eine Elfjährige aber gar nicht so leicht ist.
Kinder ab dem Grundschulalter dürfen sich auf ein spannendes Filmabenteuer mit Weihnachtsgebäck im Jugendtreff, Hindenburgstr. 125 freuen.
Veranstalter:
Jugendpflege Denzlingen
Ort:
Hindenburgstr. 125