
„Herz und Motor des Gemeindelebens“:
27.05.2025
Ehrenamtlich Mitarbeitende der AWO Denzlingen erhalten Bürgerpreis 2025Am 21. Mai 2025 erlebten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO-Ortsvereins Denzlingen eine freudige Überraschung: Im Rahmen eines Workshops zum Thema "Herausforderungen im Mensa-Schullalltag", der von dem Team der Schulsozialarbeit durchgeführt wurde, verlieh Bürgermeister Markus Hollemann den Ehrenamtlichen den Denzlinger Bürgerpreis. Mit der Auszeichnung würdigte die Gemeinde Denzlingen das herausragende soziale und ehrenamtliche Engagement des Teams.
Die Laudatio zu Ehren der AWO-Belegschaft hielt Dirk Morgenroth, Schulsozialarbeiter an der Ruth-Cohn-Schule. Er dankte für die große Hilfsbereitschaft der Ehrenamtlichen und für deren wichtigen Beitrag zum Schulalltag: Insbesondere wenn der Andrang zu den Stoßzeigen in der Schulmensa besonders stark sei, sorgten sie mit ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art für eine angenehme und ruhige Atmosphäre, die den Schülerinnen und Schülern wie auch den Lehrkräften unschätzbar guttue. „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Ehrenamtliche in diesen herausfordernden Zeiten für junge Menschen so intensiv engagieren“, so Morgenroth.
„Sie sind Herz und Motor des Gemeindelebens!“, wandte sich schließlich Hollemann an die Preisträgerinnen und Preisträger. Er betonte: „Ihr unermüdlicher Einsatz für das Wohl unserer Kinder und Familien sind glänzende Beispiele für Solidarität und Gemeinsinn. Sie tragen dazu zu bei, dass unsere Gemeinde ein Ort des guten Miteinanders bleibt.“
Der AWO-Ortsverein Denzlingen, gegründet im Jahr 1952, ist mit rund 145 Mitgliedern fest im Gemeindeleben verankert. Ursprünglich aus der Nachbarschaftshilfe und Unterstützung bedürftiger Menschen entstanden, hat sich der Verein heute zu einem wichtigen sozialen Dienstleister etabliert, der in Denzlingen insbesondere in den Bereichen Jugend- und Familienarbeit aktiv ist. Zu den zentralen Angeboten zählen insbesondere, der Hort an der Grundschule, die Hausaufgabenbetreuung, die flexible Nachmittagsbetreuung sowie die Betreuung der Schülermensa am Bildungszentrum.
Mit dem Denzlinger Bürgerpreis spricht die Gemeinde Denzlingen ihren tiefen Dank und Respekt für die Hingabe und die keinesfalls selbstverständliche Tatkraft der Ehrenamtlichen aus.
Bild: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO-Ortsvereins Denzlingen erhalten den Denzlinger Bürgerpreis 2025. Foto: Gemeinde Denzlingen